- Termine für die Akutsprechstunde
Der Besuchsgrund heißt „Akute Beschwerden / Notfall“ oder „Infektsprechstunde“. Wie in den Hinweisen bei der Buchung aufgeführt, sind diese Termien für Patienten mit akuten Infekten vorgesehen. Andere, auch dringende Anliegen, können im Rahmen dieser Termine nicht sinnvoll behandelt werden. – Bei bestehender Coronainfektion vereinbaren Sie den Termin bitte nur telefonisch. - Termine kombinieren
Es ist nicht möglich mehrere Termine im Block zu buchen. Wenn Sie zur Vorsorge einen Termin vereinbaren, so benötigen Sie keinen gesonderten Impftermin am selben Tag. – Möchten Sie weiterführende Untersuchungen für Ihr Kind, so ist hierfür die telefonische Vereinbarung und vorherige Beratung durch unsere Mitarbeiterinnen notwendig. - Wunscharztbehandlung
Um die Buchung online zu vereinfachen können Sie derzeit nur Termine ohne Arztbezug buchen – Hier kommen wir einem Wunsch vieler Eltern nach. Möchten Sie, das die Behandlung durch eine bestimmte Ärztin oder Arzt der Praxis erfolgt, vereinbaren Sie den Termin bitte bei unseren Mitarbeiterinnen. - Besuchsgrund ist nicht zu finden
Manche Termine werden nur durch unsere Mitarbeiterinnen vereinbart. Dies ist zum Beispiel für Hyposensibilisierungen, EEG-Ableitungen oder Blutentnahmen notwendig. Bitte beachten Sie, dass nur die Behandlung zum vereinbarten Besuchsgrund erfolgen kann und Sie gegebenfalls einen neuen Termin in der Praxis erhalten. - Coronaimpfungen
Diese Termine sind ja von Anfang an über das neue Portal buchbar gewesen. Eine Erläutertung zu den verschiedenen Terminarten finden Sie hier. - Sie sehen folgende Fehlermeldung:
Das kann verschiedene Ursachen haben:
- Das kann bedeuten dass alle Termine in den nächsten Monaten derzeit ausgebucht sind.
- Es kann aber auch bedeuten, dass Sie für die Buchung noch zu früh dran sind. So sind Akuttermine erst wenige Stunden vorher freigegeben, Kontrollen 2 Wochen und die meisten Termine vergeben wir maximal 3 Monate früher.
FAQ zu den Onlineterminen
